Rückblick
VAL BENOIT, EIN GESCHICHTSTRÄCHTIGER ORT!
Das Val Benoit wurde vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert von den Stiftsherren der Augustiner bewohnt. 1924 wurde es von der Universität Lüttich erworben, um dort Ingenieure auszubilden. Die letzten Studierenden und Lehrkräfte verließen das Gelände 2006.
2011 erwarb die SPI den Bau „Génie Civil“ mit Anbauten und begann dort ein umfangreiches Umbauprojekt in Kooperation mit der Stadt und der Hochschule Lüttich.

Warum Val Benoit?
Attraktiver Standort
- In Lüttich, im Herzen Europas
- Autobahnanschluss
- 15 Minuten zu Fuß zum Hochgeschwindigkeits-Bahnhof
- Stadtrandlage
- Bus- und künftig auch Straßenbahnhaltestelle
- Am Maasufer
- In einem Park mit altem Baumbestand
- Wärme- und schallisoliert
- Der gesamte Komplex ist quasi ein Null-Energie-Ensemble mit minimalen CO2-Emissionen.
Dienstleistungen, die den Unternehmensalltag erleichtern
Sitzungsräume, Vortragssaal, Touchscreen und Videokonferenzsystem, Mehrzweckfläche für Fachmessen und Ausstellungen, Terrasse, eingerichteter Innenhof, Wifi und eingerichtete Räume in den Gemeinschaftsbereichen, Parkplatz (Pkw und Fahrrad), Park mit altem Baumbestand, Fußgängerwege usw.
Dienstleistungen, die Mitarbeitern den Alltag erleichtern
Gastronomie, Auslieferung von Sandwichs, Bügel- und Ausbesserungsdienst, Schließfächer, Getränkeautomaten, Auslieferung von Gemüsekisten und Brot, Duschen und Umkleiden, MobilO!-Shuttle, Ladestationen, E-Bike-Verleih usw.